Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Die Strickarbeiten der Färöer-Inseln sind wegen ihres völlig eigenständigen Stils berühmt geworden, vor allem die Jacken sind berühmt
Strickarbeiten der Färöer-Inseln. Die dänischen Färöer-Inseln liegen zwischen Schottland und Island, nordwestlich der britischen Shetland-Inseln. Auf Grund der Lage könnte man erwarten, dass die Strickarbeiten dieser Inseln stark denen von Island, Norwegen oder den Shetlands gleichen.
Strickarbeiten der Färöer-Inseln
Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Strickarbeiten dieser Inseln sind wegen ihres völlig eigenständigen Stils berühmt geworden. Vor allem die Jacken von diesen Inseln sind in der ganzen Welt berühmt.
Für den Untergrund wird ein Garn in gebrochenem Weiß oder aber Creme genommen.
Die Motive Stricken Sie aber in helleren Farben.
Diese sorgfältig entworfenen Muster bestehen häufig aus geometrischen Figuren. Wie Dreiecken, Quadraten als auch Rauten.
Die Muster finden sich häufig auf den Knöpfen aus Holz oder Metall aufgemalt wieder.
Motive für eine Passe
Die Bündchen sind stark aber elastisch. Und werden häufig in dem unüblicheren 3 rechts, 3 links-Rippenmuster gestrickt. Damit sie noch besser zur Geltung kommen.
Unmittelbar über den Bündchen wird ein schmaler Streifen mit einfachen geometrischen Figuren eingestrickt. Dieselben Motive erscheinen noch einmal in einem Streifen um den Halsausschnitt.
Motive für einen Streifen über einem Bündchen und darüber ein Läusemuster aus kleinen Diamanten.
Strickarbeiten der Färöer-Inseln, Läuse Muster
Zwischen den eingestrickten Streifen über Bündchen und Passe Stricken Sie das sogenannte Läuse Muster. Siehe die Seite Norweger Strickarbeit. Auf den Färöer-Inseln nimmt man hierfür jedoch immer eine hellere Farbe.
Das Läuse Muster entsteht, wenn man in regelmäßigen Abständen jeweils eine Masche oder Gruppe von drei Maschen strickt, die kleine Dreiecke bilden. Es werden auch Gruppen aus vier Maschen gestrickt. Die die Form von kleinen Diamanten haben.
Zählmuster für die Passe
Für Jacken sollten Sie meistens eine sehr feine Wolle benutzen. So dass auch Läuse Muster aus vier Maschen noch recht klein wirken. Die Passe ist der schönste Teil der Jacken.
Hier stricken Sie übereinander Streifen aus kleinen geometrischen Figuren. Für jeden Streifen verwenden Sie eine andere Farbe.
Der obere Teil des Ärmels wird in den gleichen Mustern wie die Passe gestrickt.
Es sind eingesetzte Ärmel (also mit einer Arm Kugel). Da jedoch das Muster wiederholt wird, wird der Effekt gerader Ärmel erzielt. Hier finden Sie zwei Beispiele aparter Einstrick Muster.
Zählmuster für den Streifen über einem Börtchen und Läuse Muster
Weitere Strick Techniken
1 Aran-Strickerei, vor allem wegen der Vielfalt Reliefmustern beliebt
2 Kombination verschiedener Mustermaschen
3 Maschenzunahme beim Stricken mit verschiedenen Möglichkeiten