• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Strick Techniken / Rundstricken mit Nadelspiel wird von rechts nach links gestrickt.

Rundstricken mit Nadelspiel wird von rechts nach links gestrickt.

27. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Rundstricken mit Nadelspiel hat viele Vorteile, da keine lästigen Nähte entstehen, ein Nadelspiel besteht aus mindestens 4 Stricknadeln
    • Das Anschlagen von Maschen
    • Der Strickanfang beim Rundstricken mit Nadelspiel
    • Die angeschlagenen Maschen bevor sie zu einem Kreis zusammengelegt werden
    • Rundstricken mit Nadelspiel, Maschen
    • Farbige Fäden zur Maschenmarkierung
    • Zusammenfügen der letzten Masche mit der ersten angeschlagenen Masche.
    • Musterstricken

Rundstricken mit Nadelspiel hat viele Vorteile, da keine lästigen Nähte entstehen, ein Nadelspiel besteht aus mindestens 4 Stricknadeln

Beim Rundstricken mit Nadelspiel wird in Runden von rechts nach links gestrickt. Das Rundstricken mit Nadelspiel hat viele Vorteile, da sich die Arbeit leicht anpassen lässt und keine lästigen Nähte entstehen. Zum Rundstricken verwendet man vier oder mehr Nadeln, die an beiden Seiten spitz sind. Die Stärke der Stricknadeln ohne Kopf entspricht der der Nadeln mit Kopf.

Rundstricken mit Nadelspiel

Das Anschlagen von Maschen

Das Anschlagen von Maschen erfolgt auf dieselbe Weise wie bei Strickarbeiten auf zwei Nadeln; hier wird lediglich die Maschenzahl auf drei oder mehr Nadeln verteilt. Die Maschen können sofort auf drei Nadeln angeschlagen werden, sie können aber auch auf einer Nadel angeschlagen und dann auf drei verteilt werden.

Der Strickanfang beim Rundstricken mit Nadelspiel

Um die erste Runde, die alle Maschen zu einem Kreis zusammenfügt, stricken zu können, müssen die drei Nadeln angeschlagen werden, und die vierte Nadel wird in die erste angeschlagene Masche gesteckt. Fügen Sie die Maschen zusammen, indem Sie die letzte angeschlagene Masche eng neben die erste setzen und ziehen Sie dann den Faden so fest wie möglich an. Stricken Sie alle Maschen der 1. Nadel, bis diese alle auf der vierten Nadel sind. Die erste Nadel ist nun frei und kann zum Abstricken der zweiten Nadel benutzt werden.

Wenn die Maschen einmal zusammengefügt sind, ist es nicht schwierig, die Nadeln mit beiden Händen fest zu halten. Drehen Sie den Faden um die Finger der rechten Hand, um die Spannung zu kontrollieren. Halten Sie den Zeigefinger der rechten Hand auf die Spitze der Nadel. Die rechte Hand kann auf diese Weise leicht zur Nadelspitze gleiten und so den Faden um jede Masche schlagen.

 

Die angeschlagenen Maschen bevor sie zu einem Kreis zusammengelegt werden

Rundstricken mit Nadelspiel

Rundstricken mit Nadelspiel, Maschen

Rundstricken mit Nadelspiel unterscheidet sich in einem Punkt deutlich von der Geradestrickerei. Alle Maschen sind auf der rechten Seite zu sehen. Weil die Handarbeit nicht umgedreht wird, wird die rechte Seite immer glatt rechts aussehen, wenn alle Nadeln rechts gestrickt werden. Wenn eine Runde rechts und eine Runde links gestrickt wird, so erhält man krause Maschen.

Um ein Rippenmuster zu erhalten, müssen die rechten Maschen über den rechten und die linken Maschen über den linken Maschen gestrickt werden. Man muss hierbei noch beachten, dass man mit einer linken Masche aufhören muss. Wenn man mit einer linken Masche eine Runde beginnt. Wenn man ein Rippen – oder ein anderes Muster strickt, muss man darauf achten, dass diese Mustermaschen insgesamt auf eine Nadel kommen und nicht auf zwei verteilt werden.

 

 

Beispielsweise darf ein Rippenmuster 2 rechts, 2 links, nicht mit einer linken Masche auf der einen Nadel enden und mit der zweiten linken Masche auf der folgenden Nadel beginnen.

 

Farbige Fäden zur Maschenmarkierung

Es kann geschehen, dass man nicht mehr genau weiß, wo eine Runde beginnt. Ziehen Sie deswegen einen andersfarbigen Faden durch die erste Masche der Runde und nehmen Sie diesen Faden in jeder Runde mit. So lassen sich die Runden leicht zählen und man sieht immer genau, wo der Anfang ist. Bei großen Strickarbeiten empfiehlt es sich, 2 Fäden durchzuziehen, die in verschiedenen Farben sind. Ein Faden ist dann für die erste Masche einer Runde, mit. dem zweiten wird die mittlere Masche markiert, so dass man hieran Vorder – und Rückenteil erkennen kann.

 

Zusammenfügen der letzten Masche mit der ersten angeschlagenen Masche.

Rundstricken mit Nadelspiel

Musterstricken

Stricken mit Mustermaschen wie Zopfmuster, aufgelegte Maschen oder in mehrfarbigen Mustern ist beim Rund stricken mit Nadelspiel leichter, denn das Muster ist gut sichtbar auf der rechten Seite und kann deshalb leicht verfolgt werden.

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Guernsey Strickerei stammt von den Kanalinseln… Im 16. Jahrhundert fanden die Frauen der britischen Kanalinseln Guernsey und Jersey einen Weg, ihr…
  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken Diese Baby Strickjacke in der Größe 62/68 wird am Kragen begonnen und in einem Stück…
  • Entwerfen einer Graphik auf kariertem Papier bei… Ein wichtiger Schritt beim Anfertigen von Strickarbeiten ist das Entwerfen einer Graphik, die Graphik sollte…
  • Gestrickte Socken ein überschaubares Strickprojekt Gestrickte Socken sind wohl die beliebtesten Strickstücke, sowohl bei Strickenden als auch bei Beschenkten, auch…
  • Bunte Kleiderbügel Stricken, eine hübsche Geschenkidee Bunte Kleiderbügel Stricken ist nicht schwer, und sie sind hübsche Geschenke für viele Gelegenheiten, kostenlose…

Kategorie: Strick Techniken

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen, kostenlose Anleitung
  • Gestrickter Kuschelhase in Rose, Hellbraun und Dunkelbraun
  • Gestrickte Ajoursocken in der Größe 38/39, Romantisch und filigran
  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken
  • Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind auf der Banderole
  • Ajourmuster Stulpen mit Samteinzug stricken, Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Socken stricken ganz einfach
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Hausschuhe stricken, warm und gemütlich
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder
  • Norweger Strickarbeit, ein sehr altes Handwerk norwegischen Ursprungs
  • Halsausschnitte stricken in verschiedenen Formen
  • Bügeln von Strickteilen, dämpfen und spannen
  • Ränder als Abschluß bei Strickteilen sind unerläßlich
  • Stopfen von Nähten für das Zusammenfügen von Strickteilen

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel