• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Strick Techniken / Abketten von Maschen ist der Abschluss einer Strickarbeit

Abketten von Maschen ist der Abschluss einer Strickarbeit

27. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Das Abketten von Maschen schließt eine Strickarbeit ab, wird aber auch beim Formen von Ausschnittblenden und Armausschnitten eingesetzt
    • Abketten von Maschen durch Überziehen
    • Die ersten beiden Maschen
    • Abketten von Maschen, die erste Masche
    • Die nächste Masche mustergemäß stricken
    • Verzögertes Überziehen beim Abketten von Maschen
    • Mustergemäß stricken
    • Die folgende Masche
    • Ab * wiederholen
    • Fadenende Sichern
    • Weitere Strick Techniken

Das Abketten von Maschen schließt eine Strickarbeit ab, wird aber auch beim Formen von Ausschnittblenden und Armausschnitten eingesetzt

Abketten von Maschen, mit dem Abketten schließen Sie Ihre Arbeit ab. Diese Technik wird aber ebenso eingesetzt, um Armausschnitte und Knopflöcher zu formen. Das Abketten durch Überziehen ist die gebräuchlichste und einfachste Methode.

Abketten von Maschen

Abgekettet wird in der Regel auf der Vorderseite der Arbeit, dabei stricken Sie die Maschen im gleichen Muster wie zuvor, rechte Maschen rechts und linke Maschen links. Wichtig ist, die Maschen locker abzuketten, damit der Rand elastisch bleibt. Sollten Ihre Maschen zu fest werden, verwenden Sie eine dickere Nadel oder versuchen Sie es mit dem Abketten durch verzögertes Überziehen.

 

Abketten von Maschen durch Überziehen

Dieser feste Rand eignet sich auch für Armausschnitte, Knopflöcher und Säume

Abketten von Maschen

Die ersten beiden Maschen

Die ersten beiden Maschen mustergemäß stricken. Faden auf der Rückseite halten und dann mit der linken Nadel von links nach rechts in die erste Masche einstechen.

Abketten von Maschen

Abketten von Maschen, die erste Masche

Die erste Masche über die zweite ziehen und von der Nadel gleiten lassen.

Abketten von Maschen

Die nächste Masche mustergemäß stricken

Die nächste Masche mustergemäß stricken. Schritte 1 bis 3 wiederholen, bis die gewünschte Maschenzahl abgekettet ist. Dann Fadenende sichern.

 

Verzögertes Überziehen beim Abketten von Maschen

Da die Maschen bei dieser Methode lockerer ausfallen als beim üblichen Abketten, wird der Rand elastischer.

 

 

Mustergemäß stricken

Mustergemäß stricken

Die ersten beiden Maschen mustergemäß stricken. * Faden hinter der Arbeit, mit der linken Nadel in die erste Masche einstechen, über die zweite Masche von der rechten Nadel abheben. Dann auf der linken Nadel liegenlassen.

Mustergemäß stricken

Die folgende Masche

Die folgende Masche dann mustergemäß stricken und nun den Überzug von der linken Nadel gleiten lassen.

Abketten von Maschen

Ab * wiederholen

Ab * wiederholen. Dann die letzten beiden Maschen zusammenstricken anschließend die Masche der rechten Nadel überheben. Fadenende sichern.

Fadenende Sichern

Fadenende Sichern

Beim Abketten bleibt stets eine Masche übrig. Diese Masche von der Nadel herunternehmen, das Fadenende nach oben durchziehen und dann fest anziehen. Anschließend mit einer stumpfen Wollsticknadel das Fadenende über 5 bis 8 cm am Rand entlang vernähen. Sie können den Faden auch wie beschrieben durch die letzte Masche ziehen und in entsprechender Länge hängenlassen, um ihn später zum Zusammennähen der Teile zu verwenden.

 

Weitere Strick Techniken

1 Anschlagen und Abketten zu Beginn und Ende von Strickarbeiten

2 Zöpfe stricken ist ganz einfach eine Sache von rechts oder links Stricken

3 Stricken mit Rundstricknadeln für runde Strickarbeiten

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Abketten einer Strickarbeit, die letzte Maschenreihe sichern Die letzte gestrickte Maschenreihe muss gut gesichert werden, man sagt, dazu das Abketten einer Strickarbeit,…
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung Ein Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt oder eine Hals Rundung stricken, in Schritt für Schritt Anleitungen…
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen,… Ein gestrickter Raglanpulli mit einem Herz aus roter Samt Folie, das vorne auf den Pulli…
  • Wickel Jäckchen für Mädchen und Jungs, kostenlose Anleitung Dieses Wickel Jäckchen wird in der Größe 62/68 und 74/80 mit Schachenmayr Wolle angefertigt, außerdem…
  • Gestrickter Kuschelhase in Rose, Hellbraun und Dunkelbraun Ein gestrickter Kuschelhase für Große und Kleine, der Hase ist 30 cm groß, Maschen Probe…

Kategorie: Strick Techniken

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen, kostenlose Anleitung
  • Gestrickter Kuschelhase in Rose, Hellbraun und Dunkelbraun
  • Gestrickte Ajoursocken in der Größe 38/39, Romantisch und filigran
  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken
  • Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind auf der Banderole
  • Ajourmuster Stulpen mit Samteinzug stricken, Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Hausschuhe stricken, warm und gemütlich
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • V-Ausschnitte stricken in drei verschiedenen Varianten
  • Zöpfe stricken ist ganz einfach eine Sache von rechts oder links Stricken
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Verwendung von aufgezogener Wolle aus Strickstücken
  • Maschenzunahme beim Stricken mit verschiedenen Möglichkeiten
  • Zeichenerklärungen für Strickschriften und Strickmustern

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel