DIY Häkel-Anleitung. Gehäkelte gefütterte Umhängetasche

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Entdecke unsere detaillierte Anleitung für eine trendige Gehäkelte gefütterte Umhängetasche. Perfekt für Fortgeschrittene, inkl. Materialliste

Kreiere deine eigene stylische Gehäkelte gefütterte Umhängetasche – ein Projekt für ambitionierte Häkler! Diese anspruchsvolle, aber lohnende Anleitung (Schwierigkeitsgrad 3) führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess, von der Materialauswahl bis zum letzten Stich. Das Ergebnis. Eine einzigartige, selbstgemachte Tasche, die zu jedem Outfit passt und garantiert Komplimente erntet.

DIY Häkel-Anleitung. Gehäkelte gefütterte Umhängetasche

Materialien für die charmante Gehäkelte gefütterte Umhängetasche

Garne und Nadeln

  • Häkelgarn:
    • 150 g in strahlendem Weiß
    • Reste in leuchtendem Blau
    • (100% Baumwolle, Lauflänge ca. 70 m/50 g)
  • Häkelnadel. Nr. 3,5 für präzise Maschen

Nähutensilien

  • Feine Nähnadel für Detailarbeiten
  • Scharfe Schere für saubere Schnitte
  • Nähmaschine für robuste Verbindungen
  • Farblich abgestimmtes Nähgarn

Dekorative Elemente

  • 1 überziehbarer Knopf (Durchmesser 25 mm) als stylischer Verschluss

Stoffe

  • Baumwollstoff:
    • 50 x 25 cm in blau gemustert für einen interessanten Kontrast
    • 70 x 50 cm in einfarbigem Blau für eine harmonische Fütterung

Zusätzliche Hilfsmittel

  • Zeitungspapier zum Zuschneiden von Mustern

Maschenprobe und Größe

Maschenprobe. 14 M x 19 R = 10 x 10 cm

Fertige Größe. 24,5 cm x 22,5 cm – perfekt für alltägliche EssentialsDiese sorgfältig ausgewählten Materialien ermöglichen es Ihnen, eine einzigartige und stilvolle Umhängetasche zu kreieren, die sowohl funktional als auch ein echter Hingucker ist. Die Kombination aus gehäkelten Elementen und Stoffdetails verleiht der Tasche einen besonderen Charme, während die Fütterung für zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit sorgt.

DIY Häkel-Anleitung. Gehäkelte gefütterte Umhängetasche

Häkelmuster Taschenboden für die Gehäkelte gefütterte Umhängetasche

Taschenboden

Der Taschenboden wird in Runden mit Stäbchen gehäkelt, wobei folgende Technik angewendet wird.

  • Beginn jeder Runde: 3 Luftmaschen als Ersatz für das erste Stäbchen
  • Ende jeder Runde: 1 Kettmasche in die dritte Anfangsluftmasche
  • Erhöhung der Maschenanzahl: In regelmäßigen Abständen werden Zunahmen eingearbeitet, um eine flache, kreisförmige Form zu erzielen

Netzteil

Das charakteristische Netzmuster wird wie folgt erstellt.

  • Häkeln Sie 7 Luftmaschen
  • Überspringen Sie 2 Maschen des Taschenbodens
  • Befestigen Sie den Luftmaschenbogen in den Bögen der Vorrunde
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang, um ein gleichmäßiges Netzmuster zu erzeugen
  • Tipp. Achten Sie auf eine gleichmäßige Spannung der Luftmaschen für ein harmonisches Erscheinungsbild

Oberer Taschenteil

Der obere Teil der Tasche wird in festen Maschen gehäkelt.

  • Jede Runde beginnt mit 1 Luftmasche als Ersatz für die erste feste Masche
  • Schließen Sie jede Runde mit 1 Kettmasche in die Anfangsluftmasche
  • Arbeiten Sie in gleichmäßigen Runden, bis die gewünschte Höhe erreicht ist

Henkel

Der Henkel wird separat gefertigt und später an der Tasche befestigt.

  • Häkeln Sie feste Maschen in Reihen
  • Beenden Sie jede Reihe mit einer Wendeluftmasche
  • Passen Sie die Länge des Henkels nach Belieben an

Zusätzliche Tipps.

  • Verwenden Sie einen Maschenmarkierer, um den Rundenbeginn zu kennzeichnen
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Garnfarben für ein individuelles Design
  • Fügen Sie optional Perlen oder andere Verzierungen hinzu, um Ihrer Tasche eine persönliche Note zu verleihen

 

Anleitung Taschenboden, Gehäkelte gefütterte Umhängetasche

Vorbereitung und Grundlage

  • Beginnen Sie mit dem Anschlagen von 30 Luftmaschen (Lfm) plus 3 Wendeluftmaschen.
  • Diese 33 Maschen bilden die Basis für Ihren ovalen Taschenboden.

Runde 1. Formgebung des Bodens

  1. Starten Sie in der 4. Masche von der Nadel aus:
    • Häkeln Sie 2 Stäbchen (Stb) in diese Masche.
    • Arbeiten Sie je 1 Stb in die nächsten 28 Maschen.
    • In die letzte Masche kommen 6 Stb für die Rundung.
  2. Drehen Sie nun die Arbeit, um auf der Unterseite der Luftmaschenkette weiterzuarbeiten:
    • Häkeln Sie je 1 Stb in die nächsten 28 Lfm.
    • 3 Stb in die Masche, in die das erste Stb gehäkelt wurde.
  3. Schließen Sie die Runde mit 1 Kettmasche (Kettm) in die 3. Anfangsluftmasche.

Runde 2. Erweiterung der Form

  • Beginnen Sie mit 3 Lfm und 1 Stb in die erste Masche.
  • Häkeln Sie je 2 Stb in die nächsten 2 Maschen.
  • Arbeiten Sie je 1 Stb in die folgenden 28 Maschen.
  • Für die Rundung: Je 2 Stb in die nächsten 6 Maschen.
  • Wieder je 1 Stb in die nächsten 28 Maschen.
  • Abschluss: Je 2 Stb in die letzten 3 Maschen.
  • Schließen Sie die Runde mit 1 Kettm in die 3. Anfangslfm.

Runde 3. Feinabstimmung der Form

  1. Starten Sie mit 3 Lfm und 1 Stb in die erste Masche.
  2. In die nächste Masche 1 Stb.
  3. Wiederholen Sie folgendes Muster 2 Mal:
    • In die nächste Masche 2 Stb und in die folgende Masche 1 Stb
  4. Häkeln Sie je 1 Stb in die nächsten 28 Maschen.
  5. Wiederholen Sie das Sternchen-Muster () 6 Mal.
  6. Arbeiten Sie wieder je 1 Stb in die nächsten 28 Maschen.
  7. Wiederholen Sie das Sternchen-Muster noch 3 Mal.
  8. Schließen Sie die Runde mit 1 Kettm in die 3. Anfangslfm.

Runde 4. Stabilisierung der Form

  1. Beginnen Sie mit 3 Lfm und 1 Stb in die erste Masche.
  2. In die nächsten 2 Maschen je 1 Stb.
  3. Wiederholen Sie folgendes Muster 2 Mal:
    • In die nächste Masche 2 Stb und in die folgenden 2 Maschen je 1 Stb
  4. Häkeln Sie je 1 Stb in die nächsten 28 Maschen.
  5. Wiederholen Sie das Sternchen-Muster () 6 Mal.
  6. Arbeiten Sie wieder je 1 Stb in die nächsten 28 Maschen.
  7. Wiederholen Sie das Sternchen-Muster noch 3 Mal.
  8. Schließen Sie die Runde mit 1 Kettm in die 3. Anfangslfm.

Diese detaillierte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung eines stabilen und formschönen Taschenbodens für Ihre gehäkelte Umhängetasche. Achten Sie besonders auf die Zunahmen an den Rundungen, die dem Boden seine charakteristische ovale Form verleihen.

DIY Häkel-Anleitung. Gehäkelte gefütterte Umhängetasche

Netzteil für die gehäkelte gefütterte Umhängetasche

Das Netzteil verleiht Ihrer Tasche einen einzigartigen und luftigen Look. Es besteht aus zwei Hauptrunden, die ein faszinierendes Muster erzeugen.

26. Runde. Grundlage des Netzmusters

  • Startsequenz. Beginnen Sie mit 7 Luftmaschen (Lfm).
  • Übersprungstechnik. Überspringen Sie gezielt 2 Maschen des Taschenbodens.
  • Verankerung. Arbeiten Sie 1 Kettmasche (Kettm) in die dritte Masche.
  • Wiederholung. Wiederholen Sie diese Sequenz präzise 32 Mal.

Diese Runde schafft die Basis für das luftige Netzmuster und definiert die Struktur des Taschendesigns.

27. Runde. Verstärkung und Erweiterung des Netzwerks

  • Anfangssequenz. Häkeln Sie 7 Luftmaschen.
  • Verbindungspunkt. Arbeiten Sie 1 Kettmasche in den ersten Luftmaschenbogen der Vorrunde.
  • Hauptmuster:
    • Häkeln Sie 7 Luftmaschen.
    • Setzen Sie 1 Kettmasche in den nächsten Luftmaschenbogen der Vorrunde.
  • Wiederholung. Führen Sie dieses Muster exakt 32 Mal aus.

Diese Runde verstärkt das Netzmuster und erweitert es, wodurch ein komplexeres und stabileres Geflecht entsteht.

Das resultierende Netzteil verleiht Ihrer Umhängetasche nicht nur eine attraktive Optik, sondern auch Flexibilität und Luftdurchlässigkeit. Die wiederholte Struktur aus Luftmaschen und Kettmaschen schafft ein gleichmäßiges, aber dennoch interessantes Muster, das Ihre Tasche zu einem echten Blickfang macht.

 

Gehäkelte gefütterte Umhängetasche – Schwierigkeitsgrad 3. Oberer Taschenabschluss

Der obere Taschenabschluss bildet den krönenden Abschluss Ihrer Umhängetasche und erfordert besondere Aufmerksamkeit. Folgen Sie diesen Schritten für ein professionelles Ergebnis.

  1. Runde 7. Beginnen Sie mit 7 Luftmaschen (Lfm). Dann folgt das Hauptmuster:
    • Häkeln Sie 3 feste Maschen (fM) in den ersten Luftmaschenbogen
    • Arbeiten Sie 4 feste Maschen in den folgenden Luftmaschenbogen
    • Wiederholen Sie dieses Muster insgesamt 16 Mal
    • Schließen Sie die Runde ab, indem Sie 3 feste Maschen in den nächsten Luftmaschenbogen häkeln
    • Verbinden Sie die Runde mit einer Kettmasche (Kettm) in die erste feste Masche der Runde
  2. Runde 6. Diese Runde dient der Stabilisierung und Formgebung:
    • Beginnen Sie mit 1 Luftmasche
    • Häkeln Sie feste Maschen rundum, bis Sie insgesamt 122 Maschen erreicht haben

Zum Abschluss vernähen Sie den Faden sorgfältig, um ein sauberes und haltbares Finish zu erzielen. Dieser obere Abschluss verleiht Ihrer Tasche nicht nur Stabilität, sondern auch eine ästhetisch ansprechende Form.

DIY Häkel-Anleitung. Gehäkelte gefütterte Umhängetasche

Henkelherstellung. Ein Kunstwerk der Häkelkunst

Die Kreation der Henkel ist ein entscheidender Schritt, der Ihrer Tasche nicht nur Funktionalität, sondern auch ästhetischen Charme verleiht. Folgen Sie dieser präzisen Anleitung.

  1. Vorbereitung der Tasche:
    • Breiten Sie die Tasche sorgfältig auf einer ebenen Fläche aus.
    • Richten Sie sie vom Taschenboden her exakt mittig aus, um Symmetrie zu gewährleisten.
  2. Beginn des Henkels:
    • Häkeln Sie am mittleren Taschenrand 8 feste Maschen (fM) an. Diese bilden die Basis Ihres Henkels.
  3. Henkelkonstruktion:
    • Arbeiten Sie nun über diese 8 Maschen hinweg.
    • Häkeln Sie 180 Reihen feste Maschen, wobei Sie bei jeder Reihe eine Wendelfeste Masche (Wendelfm) einarbeiten.
    • Diese Technik verleiht dem Henkel zusätzliche Stabilität und ein interessantes Strukturmuster.
  4. Abschluss des Henkels:
    • Am gegenüberliegenden Rand der Tasche häkeln Sie den Henkel sorgfältig an.
    • Vernähen Sie den Faden gründlich, um ein Aufribbeln zu verhindern.
  5. Präzise Positionierung:
    • Achten Sie darauf, dass zwischen den beiden Henkeln ein Abstand von exakt 53 Maschen liegt.
    • Dies gewährleistet eine ausgewogene und ästhetisch ansprechende Platzierung.

Tipp. Experimentieren Sie mit kontrastierenden Farben für die Henkel, um Ihrer Tasche einen zusätzlichen visuellen Akzent zu verleihen.

 

Anleitung zur Herstellung einer stilvollen Innentasche

  1. Materialauswahl und Zuschnitt
    • Wählen Sie einen gemusterten Stoff Ihrer Wahl – lebhafte Prints oder elegante Designs eignen sich hervorragend.
    • Schneiden Sie präzise ein Rechteck von 28 cm x 18 cm zu. Die Genauigkeit ist hier entscheidend für ein professionelles Endergebnis.
  2. Falten und Bügeln
    • Falten Sie den Stoff links auf 14 cm x 18 cm. Dies bildet die Grundform Ihrer Tasche.
    • Bügeln Sie den Stoffbruch sorgfältig. Ein scharfer Falz verleiht der Tasche eine definierte Form.
  3. Nähen und Versäubern
    • Steppen Sie eine Kurz- und eine Langseite präzise aufeinander. Achten Sie auf eine gerade Naht für ein sauberes Aussehen.
    • Versäubern Sie die Kanten, um Ausfransen zu verhindern und die Haltbarkeit zu erhöhen.
  4. Wenden und Finalisieren
    • Wenden Sie den entstandenen Beutel vorsichtig auf die rechte Seite.
    • Bügeln Sie die Tasche erneut, um alle Kanten und Ecken zu definieren.
  5. Abschließende Details
    • Steppen Sie die obere Kante schmal ab. Dies verleiht der Tasche nicht nur einen professionellen Look, sondern verstärkt auch den Eingriff.

Zusätzliche Tipps.

  • Experimentieren Sie mit kontrastierenden Garnen für einen besonderen Akzent.
  • Erwägen Sie das Hinzufügen eines dekorativen Elements wie einer kleinen Applikation oder eines Etiketts für eine persönliche Note.

Diese raffinierte Innentasche ist nicht nur funktional, sondern wird auch zu einem stilvollen Accessoire in Ihrer Handtasche oder Ihrem Rucksack.

 

Kreation einer dekorativen Stoffschlaufe

Die Herstellung einer eleganten Stoffschlaufe erfordert Präzision und Geschick. Folgen Sie diesen Schritten, um ein ansprechendes Accessoire zu kreieren.

  1. Materialauswahl und Zuschnitt:
    • Wählen Sie einen gemusterten Stoff Ihrer Wahl.
    • Schneiden Sie präzise einen 18 x 6 cm großen Streifen zu.
  2. Faltung und Bügelvorgang:
    • Falten Sie den Streifen der Länge nach und bügeln Sie ihn sorgfältig.
    • Öffnen Sie den Streifen wieder und falten Sie beide Längskanten zur Mitte hin.
    • Bügeln Sie erneut, um scharfe Kanten zu erzielen.
  3. Formgebung des Bandes:
    • Klappen Sie den Streifen zusammen, sodass die gefalteten Kanten aufeinanderliegen.
    • Steppen Sie den Streifen schmal ab, um ein 1,5 cm breites Band zu formen.
  4. Kreation der Schlaufenform:
    • Falten Sie das Band zur Hälfte, um die Mitte zu markieren.
    • Formen Sie ein Dreieck, indem Sie die Mitte nach innen falten.
    • Fixieren Sie die Querkante mit einer festen Steppnaht.

Diese Technik ermöglicht es Ihnen, eine professionell aussehende Schlaufe zu erstellen, die sich perfekt für Kleidungsstücke, Accessoires oder Heimtextilien eignet. Experimentieren Sie mit verschiedenen Stoffmustern und -Farben, um einzigartige Akzente zu setzen.

DIY Häkel-Anleitung. Gehäkelte gefütterte Umhängetasche

Taschenfutter, Gehäkelte gefütterte Umhängetasche

Vorbereitung und Zuschnitt

  1. Legen Sie die Häkeltasche flach auf einen Tisch und übertragen Sie die Umrisse sorgfältig auf Zeitungspapier. Dies dient als Grundlage für Ihr maßgeschneidertes Schnittmuster.
  2. Schneiden Sie das Schnittmuster mit einer großzügigen Nahtzugabe von 1 cm insgesamt viermal aus dem einfarbigen Futterstoff zu. Achten Sie dabei auf eine präzise Ausführung, um später eine perfekte Passform zu gewährleisten.

Innentasche und Futter

  • Innentasche. Heften Sie die Innentasche in der gewünschten Höhe an einen der Zuschnitte. Steppen Sie sie anschließend mit einer schmalen Naht fest, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.
  • Futterteile. Steppen Sie je zwei Futterteile aufeinander und versäubern Sie die Kanten sorgfältig. Lassen Sie dabei die obere Kante offen. So entstehen zwei separate, robuste Innentaschen.

Zusammenfügen und Wenden

  1. Heften Sie beide Taschen an der oberen Kante rechts auf rechts zusammen. Vergessen Sie nicht, die Schlaufe an der richtigen Position festzustecken.
  2. Steppen Sie entlang der Kante und fassen Sie dabei die Schlaufe mit ein. Dies verleiht Ihrer Tasche den letzten Schliff und sorgt für eine sichere Befestigung der Schlaufe.
  3. Lassen Sie eine kleine Wendeöffnung und wenden Sie die Tasche vorsichtig durch diese Öffnung.

Finishing

  • Legen Sie die beiden Beutel ineinander und bügeln Sie sie sorgfältig, um ein professionelles Aussehen zu erzielen.
  • Platzieren Sie den fertigen Stoffbeutel in den Häkelbeutel. Stecken Sie ihn am oberen Rand fest und steppen Sie ihn sauber ab, um eine nahtlose Verbindung zwischen Futter und Häkeltasche zu schaffen.

Mit dieser detaillierten Anleitung können Sie ein hochwertiges Futter für Ihre gehäkelte Umhängetasche erstellen, das nicht nur funktional ist, sondern auch ein professionelles Finish aufweist.

 

Häkelblüte, Gehäkelte gefütterte Umhängetasche

Lassen Sie uns in die faszinierende Welt des Häkelns eintauchen und eine bezaubernde Häkelblüte für eine gefütterte Umhängetasche kreieren. Folgen Sie dieser detaillierten Anleitung, um ein einzigartiges Accessoire zu erschaffen.

Vorbereitung

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie folgende Materialien zur Hand haben:

  • Blaues Garn
  • Häkelnadel in passender Stärke
  • Schere
  • Nähnadel und Faden
  • Gemusterter Stoff für den Knopf

Häkelvorgang

1. Grundlage schaffen

Beginnen Sie mit einem Fadenring aus blauem Garn. Dieser bildet das Herzstück Ihrer Blüte.

2. Erste Runde. Das Zentrum formen

  • Häkeln Sie 1 Luftmasche (Lfm) als Ersatz für die erste feste Masche (fM)
  • Arbeiten Sie 9 feste Maschen in den Ring
  • Schließen Sie die Runde mit 1 Kettmasche (Kettm)

3. Zweite Runde. Die Blütenblätter gestalten

In dieser Runde entsteht die charakteristische Blütenform.

  1. Häkeln Sie 1 Lfm als Ersatz für die erste fM
  2. Wiederholen Sie das folgende Muster 4 Mal:
    • In die nächste Masche: 1 halbes Stäbchen (hStb), 1 Stäbchen (Stb), 1 Doppelstäbchen (DStb), 1 Stb, 1 hStb
    • In die folgende Masche: 1 fM
  3. In die letzte Masche: 1 hStb, 1 Stb, 1 DStb, 1 Stb, 1 hStb
  4. Schließen Sie die Runde mit 1 Kettm in die Anfangslfm

Fertigstellung

Blüte anbringen

  • Schneiden Sie den Faden großzügig ab
  • Verwenden Sie diesen Faden, um die Blüte als dekorativen Knopf auf Ihre Häkeltasche zu nähen

Stoffknopf hinzufügen

  • Beziehen Sie einen Stoffknopf mit dem gemusterten Stoff gemäß der Anleitung
  • Nähen Sie diesen Knopf mittig auf die Häkelblüte, um einen interessanten Kontrast zu schaffen

Diese detaillierte Anleitung ermöglicht es Ihnen, eine einzigartige Häkelblüte zu kreieren, die Ihre gefütterte Umhängetasche in ein wahres Schmuckstück verwandelt. Die Kombination aus gehäkelten Elementen und dem gemusterten Stoffknopf verleiht Ihrer Tasche einen charmanten, handgefertigten Look

 

Weitere Seiten die Sie interessieren könnten
  1. Süße gehäkelte Maus. Kostenlose Anleitung für Anfänger
  2. Gehäkelte Mädchenmütze. Kostenlose Anleitung für Häkelfans 
  3. Kostenlose Anleitung. Häkelmütze mit Schild. Selbst gemacht!
  4. Häkeleule. Kostenlose Schrittweise Anleitung für Anfänger
  5. Decke aus gehäkelten Sternen. Kostenlose DIY Anleitung

Schreibe einen Kommentar