• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Strickanfänge / Guernsey Strickerei stammt von den Kanalinseln Guernsey und Jersey

Guernsey Strickerei stammt von den Kanalinseln Guernsey und Jersey

17. August 2018 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Im 16. Jahrhundert fanden die Frauen der britischen Kanalinseln Guernsey und Jersey einen Weg, ihr Einkommen zu verbessern, die Guernsey Strickerei
    • Die Guernsey Strickerei
    • Maschen und Entwürfe der Guernsey Strickerei
    • Aus Schottland ist einer der schönsten Guernsey Pullover bekannt.
    • Weitere Seiten zum Thema Strickanfänge

Im 16. Jahrhundert fanden die Frauen der britischen Kanalinseln Guernsey und Jersey einen Weg, ihr Einkommen zu verbessern, die Guernsey Strickerei

Die Guernsey Strickerei, die Fischer der Kanalinseln trugen alle die gleiche Art von Pullover. Er war meistens aus dunkelblauer Wolle und ohne Naht gestrickt. Die Fischer legten in vielen Häfen an und wurden oft von ihren Frauen begleitet.

Guernsey Strickerei stammt von den britischen Kanalinseln Guernsey und

Die Guernsey Strickerei

Während die Frauen auf die Rückkehr der Fischerboote warteten, verbrachten Sie ihre Zeit mit Stricken und tauschten Muster aus (manchmal wurden die Muster heimlich abgeschaut). Schließlich wurden die bekannten Fischerpullover auch in vielen anderen Häfen Großbritanniens getragen, bis hinauf zur Nordspitze von Schottland.

Der von Guernsey stammende Pullover wurde die traditionelle Tracht der britischen Fischer. Es wird berichtet, dass in jedem Fischerhafen ein besonderes Modell getragen wurde und dass jede Fischerfamilie in dem Gebiet dazu eine eigene Version hatte.

Ertrunkene Fischer konnten dadurch leicht identifiziert werden. Dies kann ein Grund für die verschiedenen Muster gewesen sein, es ist jedoch wahrscheinlicher, dass die Unterschiede der Muster auf die mündliche Überlieferung von Mutter zu Tochter zurückzuführen sind.

Guernsey Strickerei stammt von den britischen Kanalinseln Guernsey und

Maschen und Entwürfe der Guernsey Strickerei

Der Guernsey Pullover wurde glatt rechts gestrickt und die Seitenkante wurde mit einer linken Masche angegeben. Von einem bestimmten Punkt der Vorlage an, meistens auf halber Höhe zur Arm Kugel (in Schottland höher), wurde mit dem Einsatzstück für die Achseln begonnen, indem regelmäßig bis zu der Arm Kugel Maschen zugenommen wurden.

Von der Arm Kugel an wurden Rücken- und Vorderteil getrennt weitergestrickt. Nachdem ein Teil der Schulterpasse gestrickt war, wurde wieder rund gestrickt. Die Schulterpasse hatte häufig ein anderes Muster als der restliche Pullover. Durch das Rundstricken erhielt man eine schöne Hals- und Schulterlinie.

Auch die Schultern wurden nahtlos gestrickt. Die Schulterteile wurden entweder aneinander gestrickt oder zusammen abgekettet, so dass hier statt einer Naht ein gestrickter Rand entstand.

Das Halsbündchen wurde rund gestrickt. Für die Ärmel wurden um die Arm Kugel Maschen aufgenommen einschließlich der zusätzlichen Maschen für den Achseleinsatz.

Um eine größere Beweglichkeit zu bekommen, wurde der Einsatz im Ärmel spiegelbildlich fortgesetzt. Gewöhnlich wurden die Pullover sorgfältig gepflegt und ausgebessert oder der Pullover wurde aufgezogen, um aus der Wolle einen neuen Pullover zu stricken.

 

 

In den Mustern wurde die Arbeit und das Leben der Fischer dargestellt. Die Zöpfe erinnern an Tauwerk, die kraus wirkenden Muster an Wellen im Sand und die Zickzackmuster gleichen den Pfaden entlang den Klippen. Viele Pullover wurden vom Maschenanschlag an bis zur Passe im Muster gestrickt, in den Ärmeln wurde das Muster wiederholt. Andere Pullover hatten nur eine Schulterpasse im Muster.

 

Aus Schottland ist einer der schönsten Guernsey Pullover bekannt.

Vom Maschenanschlag an wurde er in vertikalen Mustern gestrickt, die Schulterpasse in horizontalen Mustern und die Schulterblenden im Rippenmuster.

Das Muster der Schulterpasse wurde in den Ärmeln wiederholt, der untere Teil der Ärmel blieb glatt und die Manschetten wurden wieder im Rippenmuster gestrickt.

Die Muster der Guernsey Strickerei wurden nicht auf ein Zählmuster übertragen oder beschrieben, dass andere sie hätten übernehmen können. Die Fischer in den Häfen im Südosten Englands trugen Guernsey Pullover, die mehr Zopfmuster hatten als die, die in den
Häfen der Ostküste Schottlands getragen wurden.

Die schottischen Guernsey Pullover hatten immer ein Halsbündchen mit Knöpfen und waren enger. Die Guernsey Pullover wurden auf Nadeln ohne Knopf rund gestrickt. Die Strickarbeit der Guernsey Strickerei war außerordentlich fein. Man verwendete weiche, mitteldicke Wolle, die auf Nadeln Nr. 2 gestrickt wurde.

Da auf sehr dünnen Nadeln gestrickt wurde, erhielt die Strickarbeit eine dichte Struktur, die Wasser und Wind nicht durchdringen ließ. Ein solcher warmer Pullover legte sich wie eine zweite Haut um den Körper, war weicher und angenehmer zu tragen, als gewebte Kleidungsstücke.

 

Weitere Seiten zum Thema Strickanfänge

1 Nach Mustervorlage arbeiten mit Hilfe von Strickanleitungen

2 Rechte und Linke Maschen sind die Grundlage für jedes Muster

3 Der erste Maschenanschlag steht am Beginn jeder Strickarbeit

4 Gestrickte Röcke entwerfen

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Aran-Strickerei, vor allem wegen der Vielfalt… Die Aran-Strickerei hat ihren Ursprung an der Westküste Irlands in der Galway Bai, diese Inseln…
  • Fair Isle Strick Tradition, Fair Isle-Muster werden… Die Fair Isle Strick Tradition basiert fast immer auf den Formen "0" und "X", in…
  • Englische Strickarbeiten, die Geschichte des… Im 17. Jahrhundert gehörten Englische Strickarbeiten zu den 15 Handwerken der englischen Textilindustrie, es galt…
  • Strickarbeiten der Färöer-Inseln, zwischen… Die Strickarbeiten der Färöer-Inseln sind wegen ihres völlig eigenständigen Stils berühmt geworden, vor allem die…
  • Isländische Strickarbeit, die Muster bestehen aus… Die früheste Isländische Strickarbeit, war eher eine Art Gewebe, bei der die Maschen seitlich miteinander…

Kategorie: Strickanfänge

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen, kostenlose Anleitung
  • Gestrickter Kuschelhase in Rose, Hellbraun und Dunkelbraun
  • Gestrickte Ajoursocken in der Größe 38/39, Romantisch und filigran
  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken
  • Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind auf der Banderole
  • Ajourmuster Stulpen mit Samteinzug stricken, Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Gestreifter Babypullover, kostenlose Anleitung zum stricken
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten
  • Abnehmen am Rand rechts oder links
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Socken stricken ganz einfach
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Zöpfe stricken ist ganz einfach eine Sache von rechts oder links Stricken
  • V-Ausschnitte stricken in drei verschiedenen Varianten
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel