• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Strickanfänge
    • Strick Techniken
    • Fertigstellen
  • Plastische Strickmuster
    • Lochstrickmuster
    • Mehrfarbige Muster
    • Zopfmuster
    • Häkelmuster
  • Strick Modelle für Damen
    • Modelle für Herren
    • Modelle für Kinder
  • Sticken

Handarbeitszirkel

Handarbeiten für Neulinge und Experten

  • Patchwork
  • Basteln
  • Erklärungen
  • Häkeln/Techniken
  • Häkeln/Grundlagen
Aktuelle Seite: Startseite / Strick Techniken / Stricken in Runden mit Rundstricknadel oder Nadelspiel

Stricken in Runden mit Rundstricknadel oder Nadelspiel

27. Juli 2014 By Handarbeitszirkel

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Stricken in Runden mit Rundstricknadel oder Nadelspiel, wichtige Grundlage ist die Anschlagreihe wo die Maschen zur Runde geschlossen werden
    • Rundstricknadel oder Nadelspiel
    • Weitere Strick Techniken

Stricken in Runden mit Rundstricknadel oder Nadelspiel, wichtige Grundlage ist die Anschlagreihe wo die Maschen zur Runde geschlossen werden

Stricken in Runden. Wird ein Strickstück mit einem Nadelspiel oder einer Rundnadel in Runden gearbeitet. Muss die Anschlagreihe zur Runde geschlossen werden. Achten Sie darauf, dass sich die Anschlagreihe auf der Nadel nicht verdreht!

Stricken in Runden mit Rundstricknadel oder Nadelspiel

Rundstricknadel oder Nadelspiel

Man kann den Fehler später nicht mehr korrigieren, sondern muss das ganze Strickstück auftrennen. Achten Sie bei einer Rundstricknadel auf die richtige Länge. Die Nadel sollte nicht zu kurz sein, um das Herunterfallen der Maschen zu vermeiden. Ist die Nadel zu lang, muss man das Strickstück ziehen und die Maschen gleiten nicht leicht von der Nadel. Größere Handarbeiten, wie Taschen oder Pullover können am einfachsten auf einer Rundstricknadel in der passenden Größe gestrickt werden. Das Strickstück muss nicht zusammengenäht werden. Und da es keine Naht gibt, müssen auch keine Randmaschen hinzu gerechnet werden.

Anschlagreihe

Dafür bringt man die erste und die zuletzt angeschlagene Masche zusammen. Achten Sie darauf, dass sich die Anschlagreihe auf der Nadel nicht verdreht! Man kann den Fehler später nicht mehr korrigieren, sondern muss das ganze Strickstück auftrennen.

Der Faden wird wie zum Rechtsstricken mit der rechten Nadel durch die erste Anschlagmasche geholt.

Der Faden wird wie zum Rechtsstricken mit der rechten Nadel durch die erste Anschlagmasche geholt.

Stricken in Runden mit Rundstricknadel oder Nadelspiel, wichtige Grundlage ist die Anschlagreihe wo die Maschen zur Runde geschlossen werden

Die neue Masche gleitet auf die rechte Nadel. Dabei muss der Faden zwischen den beiden Maschen fest angezogen werden. Danach im gewünschten Muster stricken

 

Weitere Strick Techniken

1 Maßskizze und Maschenprobe beim Stricken anfertigen

2 Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder

3 Stopfen im Maschenstich und unsichtbar Zusammennähen

4 Rundstricken mit Nadelspiel wird von rechts nach links gestrickt

Weitere interessante Beiträge von Handarbeitszirkel

  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken Diese Baby Strickjacke in der Größe 62/68 wird am Kragen begonnen und in einem Stück…
  • Gestrickte Socken ein überschaubares Strickprojekt Gestrickte Socken sind wohl die beliebtesten Strickstücke, sowohl bei Strickenden als auch bei Beschenkten, auch…
  • Gestrickte Ajoursocken in der Größe 38/39,… Durch geeignete Wolle wirken Gestrickte Ajoursocken romantisch und filigran, bei glänzender Wolle wirken die Muster…
  • Gehäkeltes Deko Osterei mit Zierperlen und Deko… Ein Gehäkeltes Deko Osterei wird in Runden gehäkelt, die bei festen Maschen mit einer Luftmasche…
  • Halsausschnitte stricken, bei einem selbst… Die verschiedenen Halsausschnitte stricken, runde Ausschnittformen, Eckige Ausschnittformen und V-Ausschnitte, Anleitung zum stricken Halsausschnitte stricken,…

Kategorie: Strick Techniken

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Basteln
  • Erklärungen
  • Gehäkelte Modelle
  • Gestrickte Accessoires
  • Häkelmuster
  • Häkeln/Grundlagen
  • Häkeln/Techniken
  • Lochstrickmuster
  • Mehrfarbige Muster
  • Modelle für Damen
  • Modelle für Herren
  • Modelle für Kinder
  • Nähen
  • Patchwork
  • Plastische Strickmuster
  • Sticken
  • Strick Techniken
  • Strickanfänge
  • Stricken/Fertigstellen
  • Stricken/Material und Arbeitsmittel
  • Zopfmuster

Aktuelle Artikel

  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • Ärmel und Knopflöcher stricken, annähen und Einnähen
  • Mehrfarbig stricken, mehrfarbige Einstrick Muster mit mindestens 2 Farben
  • Ausbessern von Strick Sachen, für kleinere und größere Löcher
  • Gestrickter Raglanpulli für den Kuschel Hasen, kostenlose Anleitung
  • Gestrickter Kuschelhase in Rose, Hellbraun und Dunkelbraun
  • Gestrickte Ajoursocken in der Größe 38/39, Romantisch und filigran
  • Baby Strickjacke schlicht und schön, Anleitung zum Stricken
  • Stricksachen richtig Pflegen, wichtige hinweise sind auf der Banderole
  • Ajourmuster Stulpen mit Samteinzug stricken, Anleitung

Beliebteste Beiträge

  • Gestreifter Babypullover, kostenlose Anleitung zum stricken
  • Zusammennähen von Strickarbeiten
  • Gehäkelte Ränder bei Strickarbeiten
  • Abnehmen am Rand rechts oder links
  • Socken stricken ganz einfach
  • Das perfekte Knopfloch stricken ohne lose Eckmaschen
  • Runder Halsausschnitt, V Ausschnitt und Hals Rundung
  • V-Ausschnitte stricken in drei verschiedenen Varianten
  • Randmaschen beim Stricken für stabile und glatte Ränder
  • Zöpfe stricken ist ganz einfach eine Sache von rechts oder links Stricken

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
Facebook Instagramm Pinterest Twitter

Copyright © 2021 Handarbeitszirkel